Behandlungsschwerpunkte

Innerhalb unserer Sprechstunde behandeln wir alle Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates.

Im Säuglings- und Kindesalter führen wir Untersuchungen der Wirbelsäule, Hüften und Füße auf Fehlstellungen und Haltungsschäden durch.

Die Diagnostik und Therapie der Sportverletzungen hat in unserer Praxis einen hohen Stellenwert. Falls eine operative Behandlung erforderlich ist, können wir selbst kurzfristig einen ambulanten oder stationären Eingriff im Krankenhaus Neu Mariahilf durchführen.

Zur Behandlung der häufigen Verschleißerscheinungen an den Gelenken stehen uns zahlreiche Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Neben örtlich abschwellenden Maßnahmen bei akuten Schmerzen kommen physikalische Therapien, Verbände, Injektionen, Extensionstherapie und Krankengymnastik zur Anwendung.

Mit Hilfe der Chirotherapie können Blockierungen der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule effektiv behandelt werden.

Zum Ausschluss einer Osteoporose, vor allem bei Frauen in den Wechseljahren, aber auch bei Männern, haben wir die Möglichkeit, die Knochendichte der Wirbelsäule und des Schenkelhalses mittels DXA-Verfahren sehr exakt zu bestimmen.

Als Behandlungsformen, die nicht von der gesetzlichen Kasse übernommen werden, bieten wir in unserer Praxis die Hydrojet-Massagetherapie des Rückens, Schmerzbehandlung mit Hilfe der Körper- und  Ohrakupunktur, die Stoßwellentherapie mittels Ultraschall bei chronischer Verkalkung der Schulter, beim Fersensporn und beim Tennisellenbogen sowie die Pulsierende elektrom. Signaltherapie (PES) bei Verschleißerkrankungen der Gelenke an.

Bezüglich dieser Therapieformen sprechen Sie  uns bitte an.

Seit 1990 sind wir im  Krankenhaus Neu Mariahilf in Göttingen operativ tätig. Unser Operationsspektrum reicht von der Implantation von Hüft- und Knieprothesen bei starkem Verschleiß über arthroskopische Operationen des Knies, der Schulter, des Ellenbogens, der Hand und des Sprunggelenkes bis hin zur Operation von Füßen und Händen. Auf der Station werden Sie von unseren Assistenten versorgt und täglich von uns persönlich betreut.

Das MVZ Maxineum ist Teil des Endoprothetikzentrums Göttingen Neu-Mariahilf (EPZ max).

Kleinere Operationen können ambulant  in Allgemein-, Regional- oder Lokalanästhesie durchgeführt werden (Arthroskopien, Metallentfernungen, Fuß- und Hand-    operationen, Carpaltunneloperationen). Die nachfolgenden Kontrollen erfolgen bei uns in der Praxis oder bei Ihrem Hausarzt.

Falls Sie weitere Fragen und spezielle Wünsche haben, zögern Sie nicht, uns diese mitzuteilen.

Gute Besserung wünscht Ihnen Ihr Praxisteam!